
Kurze Anmerkung zu diesem geplanten Folgeprojekt nach den Veranstaltungen in Kanada: die detaillierten Beschreibungen der einzelnen Projekte finden sich vorne beim VIKTOR ULLMANN PROJEKT IN KANADA IN DER SAISON 2022 / 2023 anlässlich des 125. Geburtstags von Viktor Ullmann
"Viktor Ullmann - Zeuge und Opfer der Apokalypse" eine Ausstellung von Mag. art. Herbert Gantschacher (Slowenische Fassung kuratiert von Dr. Marko Klavora) in den Sprachen Französisch, Englisch, Deutsch, Slowenisch
"Schule der Form - Meisterklassen zur Musik von Viktor Ullmann für Komposition und Gesang" kuratiert von Mag. art. Herbert Gantschacher und Dr. Zvi Semel
Musikalische Produktionen zum Werk von Viktor Ullmann in den Originalfassungen des Komponisten anhand der Originalpartituren des Komponisten Viktor Ullmann (Opern und Konzerte)
"Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" in der Inszenierung für Puppentheater
"Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke" (mit "Wendla im Garten" & "Hölderlin-Lieder") mit Sprecher, Sänger und gehörlosem Schauspieler
"Theresienstadt 1914 - 1944. Lieder aus und zwischen den Kriegen" Konzert mit Liedern von Viktor Ullmann in Korrespondenz zum Großen Krieg 1914-1918 (mit Originalliedern Ullmanns aus dem Ersten Weltkrieg und rekonstruierten Liedern Ullmanns erstellt von Wolfgang Pillinger nach Recherche von Herbert Gantschacher, Lieder nach Gedichten und Texten von Karl Kraus, Else Lasker-Schüler, Richard Dehmel, Viktor Ullmann) für Sopran, Bassbariton und Klavier, produziert und in Szene gesetzt von Herbert Gantschacher
Mag. art. Herbert Gantschacher, Kurator der Projekte des Landes Kärnten zum Gedenk- und Erinnerungsjahr „Österreich 1918-2018“ und der Folgeprojekte "AUFBRÜCHE I II III IV"
Mag. art. Herbert Gantschacher, Master of Arts, Curator of the projects of the State of Carinthia of the Republic of Austria for the Memorial Year „Austria 1918-2018“ and the follow-up projects
"ON THE MOVE I II III IV"
Herbert Gantschacher
Mag. art. Herbert Gantschacher, Autor, Regisseur, Produzent, Kolumnist der Österreichischen Tageszeitung KLEINE ZEITUNG
SAMMLUNG + BIBLIOTHEK + ARCHIV HERBERT GANTSCHACHER
(früher Sekretariat der Internationalen Stiffung Mozarteum)
Getreidegasse 14/2/3, A-5020 Salzburg
Mobil-Tel.: +43 (0)664/5621717
E-Mail: arbos.austria@arbos.at